Helgoland
Vermessungstechnische Umsetzung
Im Laufe der Jahre hat sich das Vermessungsbüro Felshart auf der Hochseeinsel etablieren können und betreut nun eine Vielzahl von Projekten. Ein hoher Grad an Flexibilität, Individualität und Fachkompetenz gewährleistet, dass den mitunter herausfordernden Ansprüchen der einzelnen Projekte zu hundert Prozent entsprochen werden kann. Es wurden infrastrukturelle Projekte, wie zum Beispiel die Sanierung des Nordseeplatzes, der Leseterrassen, des Süd-Osthafen-Ufers und der Helgoländer Kläranlagen betreut. Durch ein detailliertes Aufmaß der Örtlichkeiten konnte zu einer fundierten Planung beigetragen werden. Die Helgoländer Hafenprojekt Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, die sich aus dem Energiewandel ergebenden Chancen und die aus dem Tourismus herrührenden Möglichkeiten zu vereinigen und zu nutzen. So wurden großzügige Flächen für die Nutzung verschiedener Offshore-Windparkbetreiber bereit gestellt. Mit dem Bau von Lagerhallen und Servicepunkten haben die Betreiber der Windparks „Amrum Bank West“, „Meerwind“ und „Nordsee Ost“ ihre Servicestützpunkte auf Helgoland angesiedelt. Das Team vom Vermessungsbüro Felshart hat durch hoheitliche Grenzvermessungen dafür gesorgt, dass die Besitz bzw. Pachtansprüche klar geregelt werden konnten. Zudem wurden verschiedenste ingenieurtechnische Arbeiten umgesetzt, wie zum Beispiel Absteckungen für den Hoch-und Tiefbau.

Detailaufmaß der Hafenstraße auf Helgoland zur Bauabrechnung.